Jetzt anmelden
Die ganze WOCHE
-
Natur
Natur
„Sie ähneln uns mehr, als wir ahnen“
Jahrhundertelang hatten Wissenschaftler bestritten, dass Mensch und Tier ähnlich empfinden. Doch für den niederländischen Primatologen und Verhaltensforscher Frans de Waal ist mittlerweile klar, dass sich unsere emotionalen Reaktionen nur wenig von jenen der Tiere unterscheiden.
> Weiterlesen
Natur
Oh, wie das duftet
Zum Heiligen Abend gehören nicht nur Kerzenschein und Weihnachtslieder. Mit dem Fest der Liebe werden auch ganz bestimmte Gewürze verbunden. Ihr Duft weckt wunderbare Kindheitserinnerungen, ihr Aroma veredelt so manche Nascherei. Ein kleiner Ausflug in das Reich von Sternanis, Zimt und Kardamom, süßer Vanille, Muskatnuss und Gewürznelken.
> Weiterlesen
Natur
Der Bambus, der keiner ist
Der Glücksbambus – auch als „Lucky Bamboo“ bekannt – soll für Gesundheit, langes Leben und Reichtum sorgen. Daher ist er auch ein beliebtes Geschenk zu Beginn des neuen Jahres. Wie viele andere Mitbringsel-Pflanzen hat er aber meist nur wenig Glück, was seine eigene Lebensdauer angeht. Doch bei richtiger Pflege kann er für lange Zeit als Zimmerpflanze gehalten werden.
> Weiterlesen
Natur
"Miete mich" – alle Jahre wieder
Fast 2,8 Millionen Christbäume werden hierzulande jedes Jahr aufgestellt und aufgeputzt. Bei all dem festlichen Glanz bleibt der Weihnachtsbaum aber ein Wegwerfprodukt. Abhilfe schaffen lebende Mietchristbäume im Topf, die nach den Feiertagen weiterleben dürfen.
> Weiterlesen
Natur
Schwein gehabt
Als Schwein, Ferkel oder Sau bezeichnet zu werden, ist wenig schmeichelhaft. Kurz vor Jahresende erleben die Borstentiere aber einen Popularitätsschub. Denn wer zu Silvester anderen Menschen eine Freude machen will, verschenkt nicht selten ein Marzipanschwein als Glücksbringer. So manch lebendes Exemplar kommt als Festtagsbraten freilich nicht so glimpflich davon.
> Weiterlesen
Natur
Ohne Kerne haben wir sie gerne
Im Advent haben Zitrusfrüchte Hochsaison, vor allem die orangefarbenen Mandarinen. Die süßen und gesunden Vitaminspender bringen Farbe in die graue Jahreszeit und schmecken ab Dezember besonders gut. Aber nicht alles, was wie eine Mandarine aussieht, ist auch eine.
> Weiterlesen