Ostfriesenfluch:
Der Tod im Rapsfeld
Der Tod im Rapsfeld
Eine ermordete Frau, etliche verschwundene Frauen und ein anfangs ratloses Ermittlerteam. Erst eine Erkenntnis aus der Vergangenheit weist die Spur zum Täter.
Inmitten eines blühenden Rapsfeldes wird eine geschmückte Frauenleiche gefunden. Der Ehemann der Toten bezichtigt seinen ehemaligen Schüler Linus, der Täter zu sein. Linus wiederum beschuldigt den Ehemann des Mordes. Er habe seine Frau wochenlang weggesperrt. Nach der Befragung durch Kommissarin Ann Kathrin Klaasen (Picco von Groote, 43) am Yachthafen ergreift er aber vor ihr die Flucht.
Kurz darauf taucht ein Paket mit Kleidungsstücken der „Toten im Raps“ auf. Außerdem werden weitere Frauen als vermisst gemeldet, und bei deren Partnern landen ebenfalls Pakete mit Kleidern. In der Polizeistation, die von Martin Büscher (Wolf Bachofner, 63) geleitet wird, stellt sich die Frage: Sind wirklich alle diese Frauen entführt worden, oder haben sie ihre Partner ganz bewusst verlassen, um dem Leben eine neue Richtung zu geben? Welche Verbindung gibt es zwischen diesen Frauen?
Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen Frank (Christian Erdmann, 50) und Rupert (Barnaby Metschurat, 50) kommen zu dem Schluss, dass sie mitten in einem Serientäter-Fall stecken. Hier reißt jemand systematisch Familien auseinander. Eine dunkle Ahnung überkommt die Kommissarin. Aber erst eine Entdeckung, die weit in die Vergangenheit zurückreicht, bringt die Ermittlerin auf die richtige Spur …
„Die Ostfriesenkrimis sind ja immer spannend“, meint Picco von Groote, „aber dieses Mal ganz besonders. Die Angst vor einem Serienmörder ist immer präsent, und das Team der Ermittler wirkt anfangs recht hilflos. Als sie schließlich zu ahnen beginnen, wie der Hase läuft, wird es ein Wettlauf gegen die Zeit, es geht um jede Minute. Das ist der Stoff, aus dem auch Hollywood-Thriller gemacht sind.“
Die deutsche Darstellerin, die im Jahr 2023 die Rolle der Kommissarin übernahm, vermutet den Grund für den Er-
folg der Ostfriesenkrimis jedoch nicht allein in der Krimihandlung. „Die Ostfriesischen Inseln erfreuen sich zurecht großer Beliebtheit bei Urlaubern“, erklärt von Groote. „Diese wunderbaren Landschaften sind für jeden Film ein Aufputz. Das wissen unsere Kameramänner genau und bedienen sich dementsprechend. So wird diese Naturschönheit Teil jeder Geschichte.“
Wolf Bachofner verkörpert seit dem Vorjahr den Kripo-Chef. „In ,Kommissar Rex‘ war ich noch ein gewöhnlicher Kriminalbeamter, in ,Schnell ermittelt‘ als ,Franischek‘ schon ein Kommissar, jetzt bin ich der Chef. Wenn das so weitergeht, bin ich in der nächsten Serie der Polizeipräsident oder gleich der Innenminister“, sagt der Wiener lachend.
Kurz darauf taucht ein Paket mit Kleidungsstücken der „Toten im Raps“ auf. Außerdem werden weitere Frauen als vermisst gemeldet, und bei deren Partnern landen ebenfalls Pakete mit Kleidern. In der Polizeistation, die von Martin Büscher (Wolf Bachofner, 63) geleitet wird, stellt sich die Frage: Sind wirklich alle diese Frauen entführt worden, oder haben sie ihre Partner ganz bewusst verlassen, um dem Leben eine neue Richtung zu geben? Welche Verbindung gibt es zwischen diesen Frauen?
Kommissarin Ann Kathrin Klaasen und ihre Kollegen Frank (Christian Erdmann, 50) und Rupert (Barnaby Metschurat, 50) kommen zu dem Schluss, dass sie mitten in einem Serientäter-Fall stecken. Hier reißt jemand systematisch Familien auseinander. Eine dunkle Ahnung überkommt die Kommissarin. Aber erst eine Entdeckung, die weit in die Vergangenheit zurückreicht, bringt die Ermittlerin auf die richtige Spur …
„Die Ostfriesenkrimis sind ja immer spannend“, meint Picco von Groote, „aber dieses Mal ganz besonders. Die Angst vor einem Serienmörder ist immer präsent, und das Team der Ermittler wirkt anfangs recht hilflos. Als sie schließlich zu ahnen beginnen, wie der Hase läuft, wird es ein Wettlauf gegen die Zeit, es geht um jede Minute. Das ist der Stoff, aus dem auch Hollywood-Thriller gemacht sind.“
Die deutsche Darstellerin, die im Jahr 2023 die Rolle der Kommissarin übernahm, vermutet den Grund für den Er-
folg der Ostfriesenkrimis jedoch nicht allein in der Krimihandlung. „Die Ostfriesischen Inseln erfreuen sich zurecht großer Beliebtheit bei Urlaubern“, erklärt von Groote. „Diese wunderbaren Landschaften sind für jeden Film ein Aufputz. Das wissen unsere Kameramänner genau und bedienen sich dementsprechend. So wird diese Naturschönheit Teil jeder Geschichte.“
Wolf Bachofner verkörpert seit dem Vorjahr den Kripo-Chef. „In ,Kommissar Rex‘ war ich noch ein gewöhnlicher Kriminalbeamter, in ,Schnell ermittelt‘ als ,Franischek‘ schon ein Kommissar, jetzt bin ich der Chef. Wenn das so weitergeht, bin ich in der nächsten Serie der Polizeipräsident oder gleich der Innenminister“, sagt der Wiener lachend.