Anmelden
Abonnieren
Ausgabe Nr. 14/2025 vom 01.04.2025, Fotos: Christian Verlag/Ditte Isager
Artikel-Bild
Pamela Anderson, 57:
„Ich bin ein Hausmütterchen“
Artikel-Bild
„I Love You, by Pamela Anderson;
Meine Herzensrezepte“

Viele Kreationen sind von Anderson selbst.
Artikel-Bild
Anderson genießt die Zeit mit ihren Söhnen und deren Partnerinnen.
Pamela Anderson, 57:
„Ich bin ein Hausmütterchen“
Jetzt neu: Hier klicken
und Artikel an Freunde verschenken.
Als Lebensretterin in der beliebten Serie „Baywatch“ zeigte sie im engen Badeanzug viel Haut. Heute steht sie mit einer Schürze bekleidet liebend gern am Herd und kocht. Dabei hat Pamela Anderson neue Rezepte kreiert und ein Kochbuch geschrieben.
Auf Play drücken
um Artikel vorlesen
zu lassen.
Die Küche ist rustikal und im Landhausstil eingerichtet. Passend zum Haus. Es ist ein 100 Jahre altes Anwesen auf Vancouver Island im Westen Kanadas, das einst der Großmutter gehört hat. Hier steht die frühere „Baywatch“-Nixe Pamela Anderson nicht im knappen Badeanzug, sondern im leicht fallenden Hauskleid oder in Jeans am Herd und kocht mit Leidenschaft.

Und so wie sie einst Werbung für die weithin bekannte Serie über die Lebensretter am Strand von Malibu (US-Staat Kalifornien) gemacht hat, mit 13 Titelseiten eines Männermagazins, lacht sie heute von ihrer eigenen Seite eins. Denn Anderson hat vor wenigen Tagen im deutschen Sprachraum ein Kochbuch herausgebracht, in dem sie nachgekochte, aber auch ihre selbst kreierten Rezepte darbietet und nebenbei ein wenig aus ihrem Leben plaudert.

„I Love You, by Pamela Anderson; Meine Herzensrezepte“, lautet der Titel des im Christian Verlag erschienenen, knapp 260 Seiten umfassenden Werkes. Die Schauspielerin bekennt darin, bereits als kleines Mädchen Freude daran gehabt zu haben mitzuhelfen, Speisen und Salate zuzubereiten.

Viele Kreationen sind von Anderson selbst.

„Ich verbrachte als Mädchen viel Zeit bei der Familie meiner Freundin nebenan“, schreibt Anderson. „Während meine Mutter drei beruflichen Tätigkeiten nachging, stand die Mutter meiner Freundin immer in der Küche. Ich freute mich jedes Mal, wenn sie mich bat mitzuhelfen. Sie merkte, dass ich wissbegierig war und übertrug mir einfache Aufgaben – ich war fasziniert. Es machte mir Spaß, bei der Zubereitung schöner Salate zu helfen, und wenn ich einen gesehen habe – wusste ich, was zu tun war.“

Es sei nicht nur Essen gewesen, erinnert sich Anderson. Es sei Kunst gewesen, pure Romantik. „Es blieb ein Bild – fest eingebrannt in meinem Kopf.“

Jetzt hat die am 1. Juli 1967 in Ladysmith (Kanada) geborene Darstellerin ihren Kopf frei gemacht und dabei nichts anbrennen lassen. Wenn sie heute am Herd steht und mit einem großen Holzlöffel in einem eisernen Topf umrührt, strahlt sie vor Seligkeit.

Sie hat viel gekocht, seit sie sich von der Glitzerwelt Hollywoods weitgehend zurückgezogen und auf ein stets perfekt geschminktes Gesicht verzichtet hat. Gut achtzig vegetarische Rezepte finden sich daher in ihrem umfangreichen Kochbuch, das ebenso eine Liebeserklärung an ihre Söhne Brandon, 28, und Dylan, 27, ist. Es sind die Sprösslinge aus ihrer ersten Ehe, die sie im Jahr 1995 mit dem Musiker Tommy Lee, 62, eingegangen war. Nach einigen Skandalen, darunter eine Anzeige Lees wegen Körperverletzung, wurde die Ehe bereits 1998 wieder geschieden.

Glück in der Zweisamkeit war Anderson danach ebenfalls nicht beschieden. Liebschaften zerbrachen nach kurzer Zeit ebenso wie die Ehen mit drei weiteren Männern. Auch Fehlgeburten blieben der Kanadierin nicht erspart. Daher geht ihr die Liebe zu den Söhnen über alles.

„Der Ruhm, dass mein Kochbuch zustande kam, gehört Brandon und Dylan“, sagt sie und zeigt in ihrem Werk, wie die beiden daheim mithelfen, Speisen zuzubereiten und danach gemeinsam mit der Mutter und ihren Freundinnen ein Picknick genießen. Oder mit der Mutter alleine ruhige Minuten am Meeresstrand verbringen. „Die Zeit verlangsamt sich im Kreis derer, die man liebt“, schrieb Anderson dazu, die viele der Koch- und Back-Kreationen in ihrem Buch nachgekocht und hier und da abgeändert hat. Alle Rezepte seien von Experten getestet worden, versichert sie. „Es vergiftet sich also niemand.“

Es ist das erste Mal, dass Anderson gesteht, gern Hausfrau zu sein. „Ja, ich bin ein echtes Hausmütterchen“, versichert sie. „Es ist die Basis meiner Existenz, was mir am meisten Glück beschert. Ich liebe es zu kochen, Wäsche zu waschen, den Rasen zu mähen oder meinen Garten zu pflegen.“

Früher verbarg die Schauspielerin diese Seite ihrer Persönlichkeit sorgfältig, so als ob sie gefürchtet hätte, solche Vorzüge könnten ihrem Image als Sex-Symbol schaden. Nun enthält ihr Werk außer Kochideen auch Tipps für den Haushalt, für Unterhaltung von Gästen und Gartenarbeit. Amüsant sind eingestreute Anekdoten aus Andersons Leben. So verrät sie, dass sie ihre Kinder als Babys in Rosenblättern gebadet habe.

Die blonde Schauspielerin lebt seit Langem vegan. „Schon vor 30 Jahren hatte ich die Idee, ein Pflanzen- Kochbuch zu machen. Doch alle lachten darüber und meinten, ich sei verrückt. Niemand interessiere sich für so etwas.“

Natürlich hat sich die Kanadierin gewandelt. Als junge Darstellerin wollte sie berühmt werden und zog hinaus in die Glitzerwelt. „Damals war ich ruhelos. Erst draußen lernte ich auszuruhen, anderen Menschen zuzuhören und meine kreativen Kräfte in gute Projekte zu stecken“, bekennt sie.

Enttäuscht, verzweifelt nach Hause zurückgekehrt

Im Jahr 2019 hat sich Anderson, enttäuscht von Hollywood und ihrer letzten großen Liebe, dem Football-Spieler Adil Rami, nach Kanada zurückgezogen. „Adil hat mich betrogen. Ich war ziemlich traurig und einsam und wusste nicht mehr, was ich mit meinem Leben anfangen sollte. In meiner Verzweiflung beschloss ich, heimzugehen zu meinen Kindern und in mein Elternhaus. Ich wollte wieder im Garten meiner Kindheit sein. Hier fand ich erneut Frieden und Kraft.“

Die 57jährige kaufte das heruntergekommene Anwesen, ein hoch über dem Pazifik stehendes Kabinen-Motel, und renovierte es liebevoll. „Das Haus war wie ein gebrochenes Herz, das geheilt werden wollte.“ Als die Arbeit beendet war, zog sie mit ihren Eltern ein, wobei die Schauspielerin größten Wert darauf gelegt hat, die Küche ihrer Oma weitestgehend im Originalzustand wiederherzustellen. „Dieser Raum ist das Zentrum meines Hauses, ein Magnet. Hier gibt es eine Menge schöner Erinnerungen. Ich habe die Küche im bäuerlichen Stil hergerichtet, mit französischen Schneidebrettern, hölzernen Schüsseln und anderen Dingen, die ich auf meinen Reisen gesammelt habe.“

Die Einblicke in ihre Privatsphäre, die sie nun mit ihrem Buch gewährt, sollen bald einen filmischen Nachfolger bekommen. Denn in Zusammenarbeit mit dem kanadischen Fernsehen kamen zahlreiche prominente Köche ins Haus am Meer. „Gemeinsam haben wir fantastische Gerichte gekocht“, schwärmt Anderson. Unter dem Titel „Pamelas Kochen mit Herz“ soll eine Serie entstehen und im nächsten Jahr international zu sehen sein. Überdies hat die Darstellerin eine vielbeachtete Rolle im Film „The Last Showgirl“ übernommen, der derzeit in unseren Kinos zu sehen ist. kauck
Weitere Inhalte dieser Ausgabe:
Ihre Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig.

Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Werbung