Anmelden
Abonnieren
Ausgabe Nr. 12/2025 vom 18.03.2025, Fotos: action press
Artikel-Bild
Am Strand posieren sie stolz mit ihrem Schiff, das bis in die Karibik gereist ist.
Artikel-Bild
Gemeinsam übernachten die Brüder in Höhlen oder gehen segeln.
Artikel-Bild
Artikel-Bild
Artikel-Bild
Ollies und Harrys wunderbare Abenteuer
Jetzt neu: Hier klicken
und Artikel an Freunde verschenken.
Die beiden Brüder Ollie und Harry Ferguson aus Turriff (Schottland) stehen seit Kurzem im Guinness Buch der Rekorde. Die beiden sind offiziell die abenteuerlustigsten Kinder der Welt. Mehr als 473 Abenteuer haben sie bereits erlebt, bis zu ihrem 18. Geburtstag wollen sie die 500er-Marke knacken.
Auf Play drücken
um Artikel vorlesen
zu lassen.
Dass ihnen jemals langweilig war, das können der 15jährige Ollie und der zwölfjährige Harry Ferguson aus Turriff in Schottland wohl kaum behaupten. Die beiden Brüder wurden gerade erst mit einem Guinness-Weltrekord ausgezeichnet und gehen mit dem Titel „abenteuerlustigste Kinder der Welt“ in die Geschichte ein. Als sie mit ihren Abenteuern begonnen haben, waren sie gerade einmal fünf und zwei Jahre alt.

Ausschlaggebend dafür war der Wunsch der Eltern, dass die Kinder weniger Zeit vor Bildschirmen verbringen sollen. „Wir wollten auf keinen Fall, dass die beiden mit digitalen Kindermädchen aufwachsen. Die Idee war, gemeinsam als Familie etwas zu erleben. Gleichzeitig sollten sie fürs Leben lernen, Erfahrungen sammeln, die eigenen Fähigkeiten erweitern und vor allem Spaß haben“, sagt der Vater MacNeill Ferguson.

Dem Umweltberater war wichtig, dass seine Söhne die reale Welt draußen entdecken, keine virtuelle. Dabei stellt er klar, „Wir sind eine ganz normale Familie. Meine Frau und ich arbeiten Vollzeit, die Buben gehen in die Schule, müssen Hausübung machen und besuchen außerschulische Vereine.

Schönstes Abenteuer war eine Höhlenforschung

Wir bauen die Abenteuer in unser normales Leben ein. Die Zeit am Wochenende ist uns heilig.“ Beim Erstellen der Abenteuerliste haben sich Ollie und Harry Ferguson interessante Herausforderungen ausgedacht.

„Es begann mit kleinen, teilweise sinnlosen Sachen, wie dem intergalaktischen Würstchentag, bei dem wir am Strand am Lagerfeuer unser Essen gegrillt haben. Als die Burschen älter wurden, haben wir die Abenteuer ans Alter angepasst. Es wird immer schwieriger, jetzt, da sie in der Pubertät sind“, scherzt der Vater. Insgesamt 473 von 500 Abenteuern auf ihrer Liste haben sie bereits geschafft.

Dazu zählte beispielsweise das Aufziehen von Schmetterlingen, einen Fisch mit einem Netz zu fangen, Nordlichter zu beobachten, eine Nacht in einer Höhle zu verbringen oder Legosteine ins All zu schicken. Außerdem haben sie Vögel aus der Hand gefüttert, eine Sonnenfinsternis beobachtet, ein Gefängnis besucht, eine Flaschenpost verschickt, an einem Schneckenrennen teilgenommen, in einer Rockband gespielt, ein Baumhaus gebaut, ein Wikingerbegräbnis abgehalten, mit Metalldetektoren gesucht, ein Schlammbad genommen, nach Gold geschürft, unter einem Wasserfall geduscht oder eine Katapultanlage gebaut.

„Mein schönstes Abenteuer war, als wir Höhlenforschung betrieben haben. Wir mussten zur Höhle schwimmen, weil Flut war, und dann sind wir mit Stirnlampen der Höhle bis zu einem natürlichen Becken gefolgt und konnten darin schwimmen. Es war wirklich aufregend“, erzählt Harry. Sein Bruder Ollie hingegen „mag die Abenteuer, bei denen wir als Ingenieure arbeiten. Das Bootsabenteuer, bei dem wir versucht haben, die Antarktis zu umrunden, war mein Lieblingsabenteuer.“

Die Brüder halten noch einen weiteren Weltrekord, den des am weitesten gesegelten Spielzeugschiffes. Denn dass ihre Schiffe nicht nur in der Badewanne zum Einsatz kamen, das haben sie bereits 2017 bewiesen.

In diesem Jahr statteten sie ihr Playmobil-Piratenschiff mit Styropor, für eine bessere Schwimmqualität, und einem Peilsender aus. Von der Küste ihrer Heimat in Aberdeenshire segelte es von Schottland bis in die Karibik. Insgesamt legte es 6.000 Kilometer auf hoher See zurück, was den ersten Eintrag im Guinness Buch einbrachte.

„Es klingt unmöglich und doch hat es funktioniert. Die Brüder haben damit etwas unglaublich Inspirierendes geschaffen, das ist einfach eine grandiose Idee“, sagt Craig Glenday vom Büro der „Guinness World Records“.

Vater MacNeill Ferguson ist sichtlich stolz auf seine Söhne. „Wir haben sie immer ermutigt, anderen etwas zurückzugeben und sich bei ihren Abenteuern helfen zu lassen.“

Ihre Abenteuer haben Ollie und Harry mittlerweile in einem Buch verpackt. Sie möchten anderen Familien ein Vorbild sein und Kinder motivieren.

„,Ollie and Harry‘s Marvellous Adventures‘ (Ollies und Harrys spektakuläre Abenteuer) ist ein bisschen so wie ein Kochbuch zum Nachmachen. Es zeigt, was wir bereits alles erlebt haben und wie andere Menschen die Abenteuer ebenfalls erleben können. Wir animieren andere, hinauszugehen und etwas zu erleben.“ Die aktuellen Abenteuer der Familie können auch im Internet auf ihrer Facebookseite „The Days are just packed“ (Die Tage sind vollgepackt) verfolgt werden. Dem Vater ist wichtig zu betonen, „dass alles immer sorgfältig geplant ist und die Risiken abgeschätzt werden. Die Buben waren und sind nie in Gefahr.“ In den vergangenen zwei Jahren hätte es nur zwei Verletzungen gegeben, eine Blase und eine Schnittwunde am Finger, als mit dem Messer Gemüse geschnitten wurde.

Allerdings ist nicht jedes Abenteuer ein Erfolg, wie die Familie selbst sagt. Manchmal müssen auch sie fehlgeschlagene Experimente verzeichnen.

„Auch das gehört dazu. Wir lernen aus den Dingen, bei denen wir scheitern, genauso viel wie aus den Dingen, bei denen wir Erfolg haben“, sagt MacNeill Ferguson. Schuh
Weitere Inhalte dieser Ausgabe:
Ihre Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig.

Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Werbung