Anmelden
Abonnieren
Ausgabe Nr. 08/2025 vom 18.02.2025, Fotos: ORF/Mona Film/ Barry Films/Victoria Herbig, ORF/Mona Film/ Barry Films/Philipp Brozsek
Artikel-Bild
„Totenfrau: Geister der Vergangenheit“ Montag, 24.2., 20.15 Uhr, ORF1
Artikel-Bild
Der Polizist Danzberger (Robert
Palfrader, re.) verdächtigt Blum.
Artikel-Bild
Reza Shadid (Yousef Sweid) trainiert mit seiner Chefin Blum deren Selbstverteidigungs-Fähigkeiten.
Anna Maria Mühe, 39:
Keine Ruhe für die Toten
Jetzt neu: Hier klicken
und Artikel an Freunde verschenken.
Krimifreunde dürfen sich freuen. Die spannende Geschichte um die von Anna Maria Mühe, 39, brillant gemimte Bestatterin Blum geht weiter, der ORF zeigt die zweite Staffel in drei Doppelfolgen.
Auf Play drücken
um Artikel vorlesen
zu lassen.
Auf dem Friedhof werden bei einer Graböffnung fremde, in Cellophan verpackte Leichenteile gefunden. Polizeichef Danzberger (Robert Palfrader, 56) vermutet, dass diese zu dem vor zwei Jahren verschwundenen Edwin Schönborn, dem vermissten Sohn der mächtigen Hotelbesitzerin Johanna Schönborn (Michou Friesz, 63), gehören. Mit Hilfe der Bundeskriminalamt-Majorin Birgit Wallner (Britta Hammelstein, 43) nimmt Danzberger die Ermittlungen auf. Die Bestatterin Blum (Anna Maria Mühe, 39) und der mit ihr befreundete Mitarbeiter Reza Shadid (Yousef Sweid, 48) werden als erste zu dem makabren Fund befragt.

Das Verhör endet zwiespältig. Während Shadid die Polizeiwache bald wieder verlassen darf, landet Blum in der Arrestzelle. Kurz darauf taucht ein Anwalt auf und überbringt Blum eine schreckliche Nachricht: Ihre Tochter Nela (Emilia Pieske, 20) ist entführt worden. Blum bleiben nur 72 Stunden, um sie aus der Gewalt skrupelloser Verbrecher zu befreien. Dafür soll sie verraten, wo sich ein Video mit brisantem Inhalt befindet. Doch Blum hat keine Ahnung, um welches Video es sich dabei handelt …

„Ich bin begeistert von den Drehbüchern zur zweiten Staffel“, freute sich der Osttiroler Bestsellerautor Bernhard Aichner, 53, der mit seinen Kriminalromanen die literarische Vorlage für die Serie geliefert hat.

„Es ist gelungen, die Geschichte auf grandiose Art für das Fernsehpublikum weiterzuerzählen. Anna Maria Mühe muss dabei als Blum durch die Hölle gehen. Emotional und auch was die Action betrifft, wird das ganz großes Kino. Ich bin wirklich überglücklich über die Fortsetzung und dass auf diese Weise mein großer Traum, unvergessliche Figuren zu erschaffen, weiterlebt.“

Dass Anna Maria Mühe seinerzeit die Rolle der Blum übernahm, hatte vor allem einen Grund. „Das ist keine konventionelle Frau, sondern eine, die ihren eigenen Weg geht“, erklärt sie. „Und für mich war es spannend, dass sie keine Sympathieträgerin durch und durch ist. Als wir für die erste Staffel zu drehen begannen, musste ich für mich herausfinden, wie ich die Zuseher bei diesem Balanceakt letztlich doch auf meiner Seite halten kann. So etwas lässt sich schnell versemmeln. Aber offenbar ist es mir gelungen.“
Weitere Inhalte dieser Ausgabe:
Ihre Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig.

Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Werbung