Ausgabe Nr. 49/2024 vom 03.12.2024, Fotos: ORF/Allegro Film/[M] Landsiedl [F] Toni Muhr
Tobias Moretti:
Der böse Graf
Der böse Graf
Jetzt neu: Hier klicken
und Artikel an Freunde verschenken.
und Artikel an Freunde verschenken.
Entführung und Mord in einer zwielichtigen steirischen Adelsfamilie – Hary Prinz und Anna Unterberger ermitteln. Schon vor den Feiertagen ein Fest für Krimifreunde.
Auf Play drücken
um Artikel vorlesen
zu lassen.
um Artikel vorlesen
zu lassen.
Graf Otto von Glanzberg (Tobias Moretti, 65), der Chef des Hauses Glanzberg, ist es gewohnt, in der Familie und auf seinen Gütern den Ton anzugeben. Als seine junge Verlobte Dan-Linh entführt wird, will der Graf das ohne Polizei regeln. Doch die Braut ist tot, und der passionierte Jäger erschießt bei der Geldübergabe einen der beiden Geiselnehmer. Der zweite Maskierte entkommt.
Dem Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz, 59) und seiner Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, 39) bietet sich an den Tatorten ein unübersichtliches Bild. Außerdem geht es Bergmann gegen den Strich, dass seine Landeskriminalamts-Vorgesetzte Nicole Sturm (Bettina Mittendorfer, 54) mit dem Grafen befreundet ist.
Verdächtig sind im Grunde alle. Die Gefühle, welche die Familie des Trauernden dem Opfer entgegenbrachte, waren von Neid, Hass und Missgunst geprägt. Und die halbe Ortschaft empfand nicht anders. Denn vom Geld des Grafen sind alle abhängig – und das soll niemand anderer bekommen.
Während der Ermittlungen in der Adelsfamilie und deren Umfeld kommt Bergmann und Sulmtaler bald der Verdacht, dass nicht alles so ist, wie es zu sein scheint …
Nachdem er in „Kommissar Rex“ die größte Nebenrolle neben dem Hund gespielt hatte, dürfte Tobias Moretti von Krimis eine Zeitlang genug gehabt haben. Auf die Serie angesprochen, reagierte er jedenfalls zuweilen eher unwirsch. Anders verhält es sich bei den LandKrimis.
„Das ist wie eine Handschrift des ORF, sich einer besonderen
Ästhetik und Machart von Filmen mit Mut und Entschei-
dungskraft anzunehmen“, meinte der Tiroler etwa nach seiner ersten LandKrimi-Erfahrung in „Alles Fleisch ist Gras“.
Den Ex-„Jedermann“ der Salzburger Festspiele zur Rolle des „bösen Grafen“ im neuen Steirerkrimi zu überreden, bedurfte daher wohl keines besonderen Aufwandes.
Mit Vergnügen war auch wieder das Ermittler-Duo am Werk. „Als Bergmann bin ich zwar der Chef, aber im Verhältnis der beiden ist davon immer weniger zu merken“, sagt Hary Prinz und lacht. „Die Frauen sind, trotz einiger Rückschläge, auf dem Vormarsch. Warum sollte das bei uns anders sein?“
Mit von der Partie sind diesmal auch die Schauspieler Petra Morzé, 60, sowie Ulrich Reinthaller, 60, die beide Mitglieder der zwielichtigen Adelsfamilie verkörpern.
Dem Chefinspektor Sascha Bergmann (Hary Prinz, 59) und seiner Kollegin Anni Sulmtaler (Anna Unterberger, 39) bietet sich an den Tatorten ein unübersichtliches Bild. Außerdem geht es Bergmann gegen den Strich, dass seine Landeskriminalamts-Vorgesetzte Nicole Sturm (Bettina Mittendorfer, 54) mit dem Grafen befreundet ist.
Verdächtig sind im Grunde alle. Die Gefühle, welche die Familie des Trauernden dem Opfer entgegenbrachte, waren von Neid, Hass und Missgunst geprägt. Und die halbe Ortschaft empfand nicht anders. Denn vom Geld des Grafen sind alle abhängig – und das soll niemand anderer bekommen.
Während der Ermittlungen in der Adelsfamilie und deren Umfeld kommt Bergmann und Sulmtaler bald der Verdacht, dass nicht alles so ist, wie es zu sein scheint …
Nachdem er in „Kommissar Rex“ die größte Nebenrolle neben dem Hund gespielt hatte, dürfte Tobias Moretti von Krimis eine Zeitlang genug gehabt haben. Auf die Serie angesprochen, reagierte er jedenfalls zuweilen eher unwirsch. Anders verhält es sich bei den LandKrimis.
„Das ist wie eine Handschrift des ORF, sich einer besonderen
Ästhetik und Machart von Filmen mit Mut und Entschei-
dungskraft anzunehmen“, meinte der Tiroler etwa nach seiner ersten LandKrimi-Erfahrung in „Alles Fleisch ist Gras“.
Den Ex-„Jedermann“ der Salzburger Festspiele zur Rolle des „bösen Grafen“ im neuen Steirerkrimi zu überreden, bedurfte daher wohl keines besonderen Aufwandes.
Mit Vergnügen war auch wieder das Ermittler-Duo am Werk. „Als Bergmann bin ich zwar der Chef, aber im Verhältnis der beiden ist davon immer weniger zu merken“, sagt Hary Prinz und lacht. „Die Frauen sind, trotz einiger Rückschläge, auf dem Vormarsch. Warum sollte das bei uns anders sein?“
Mit von der Partie sind diesmal auch die Schauspieler Petra Morzé, 60, sowie Ulrich Reinthaller, 60, die beide Mitglieder der zwielichtigen Adelsfamilie verkörpern.
Weitere Inhalte dieser Ausgabe:
Ihre Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Werbung