Venom: Das Böse in dir
Jetzt neu: Hier klicken
und Artikel an Freunde verschenken.
und Artikel an Freunde verschenken.
Nach dem Erfolg von „Venom“ geht das Antihelden-Spektakel nun weiter. Haupt-darsteller Tom Hardy erhielt dafür 20 Millionen Dollar.
Auf Play drücken
um Artikel vorlesen
zu lassen.
um Artikel vorlesen
zu lassen.
Der Journalist Eddie Brock (Tom Hardy, 45) lebt nun schon seit einiger Zeit mit dem außerirdischen Parasiten Venom in seinem Körper, und die beiden haben sich mehr oder weniger miteinander arrangiert. Differenzen gibt es, da Venom immer wieder manchen bösen Menschen den Kopf abbeißen will. Eddie wiederum leidet darunter, dass die von ihm geliebte Anne (Michelle Williams, 42) den Heiratsantrag eines Rivalen angenommen hat.
Um auf andere Gedanken zu kommen, besucht er für ein Interview den inhaftierten Serienkiller Kasady (Woody Harrelson, 62). Dank eines Tipps seines Symbionten findet Eddie heraus, wo der Mörder seine Opfer versteckt hat. Ein journalistischer Erfolg, der für den Häftling die Todesstrafe bedeutet. Aber noch vor der Hinrichtung verwandelt sich Kasady in ein schreckliches Monster, das alle tötet, die sich ihm in den Weg stellen. Denn er hat Eddie bei seinem Besuch im Gefängnis gebissen und dadurch ein wenig Blut von dessen Parasiten in sich aufgenommen. Als Carnage sorgt er fortan für ein Blutbad, wobei ihm Frances alias Shriek (Naomi Harris, 47) hilft, deren Superkraft darin besteht, tödliche Schallschreie auszustoßen. Für Eddie und Venom gibt es also einiges zu tun …
„Bereits ,Venom‘, der erste Film unserer Geschichte, hat mir einiges abverlangt“, sagt der Hauptdarsteller Tom Hardy. „Ich verletzte mich und musste danach zwei Knie-Operationen über mich ergehen lassen. Bei Drehbeginn für die Fortsetzung ,Venom – Let There Be Carnage‘ war ich noch nicht ganz fit, und musste mich die ersten zwei Wochen täglich behandeln lassen.“
Dass Hardy vor der Kamera immer an seine Grenzen geht, lässt er sich auch gut bezahlen. Für „Venom 2“ kassierte er 20 Millionen Dollar. Ein dritter Teil ist derzeit schon in Arbeit.
Um auf andere Gedanken zu kommen, besucht er für ein Interview den inhaftierten Serienkiller Kasady (Woody Harrelson, 62). Dank eines Tipps seines Symbionten findet Eddie heraus, wo der Mörder seine Opfer versteckt hat. Ein journalistischer Erfolg, der für den Häftling die Todesstrafe bedeutet. Aber noch vor der Hinrichtung verwandelt sich Kasady in ein schreckliches Monster, das alle tötet, die sich ihm in den Weg stellen. Denn er hat Eddie bei seinem Besuch im Gefängnis gebissen und dadurch ein wenig Blut von dessen Parasiten in sich aufgenommen. Als Carnage sorgt er fortan für ein Blutbad, wobei ihm Frances alias Shriek (Naomi Harris, 47) hilft, deren Superkraft darin besteht, tödliche Schallschreie auszustoßen. Für Eddie und Venom gibt es also einiges zu tun …
„Bereits ,Venom‘, der erste Film unserer Geschichte, hat mir einiges abverlangt“, sagt der Hauptdarsteller Tom Hardy. „Ich verletzte mich und musste danach zwei Knie-Operationen über mich ergehen lassen. Bei Drehbeginn für die Fortsetzung ,Venom – Let There Be Carnage‘ war ich noch nicht ganz fit, und musste mich die ersten zwei Wochen täglich behandeln lassen.“
Dass Hardy vor der Kamera immer an seine Grenzen geht, lässt er sich auch gut bezahlen. Für „Venom 2“ kassierte er 20 Millionen Dollar. Ein dritter Teil ist derzeit schon in Arbeit.
Weitere Inhalte dieser Ausgabe:
Ihre Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Werbung