„Die Welt ohne harte Drogen ist neu für mich“
Er nennt sich jetzt Peter. Ein von Drogen befreiter 43jähriger britischer Musiker, der mit dem „bösen Buben“ Pete Doherty von einst nichts mehr gemein hat. Dafür schuf er gemeinsam mit dem in Paris (Frankreich) lebenden Komponisten und Produzenten Frédéric Lo, 57, das bezaubernde Album „The Fantasy Life Of Poetry & Crime“ (bereits im Handel). Doherty lebt heute zurückgezogen mit seiner Frau an der Westküste Frankreichs. Dort hat ihn der WOCHE-Reporter Steffen Rüth per Video-Telefonie erreicht.
Herr Doherty, Ihre Anhänger mussten sich lange Zeit Sorgen um Sie machen. Jetzt sehen Sie gesund und entspannt aus. Wie geht es Ihnen?
Prächtig. Ich fühle mich ziemlich aufgeräumt, irgendwie gereinigt. Ich bin sicher nicht mehr so chaotisch und vogelwild wie in der Vergangenheit. Ich denke, ich bin zu einem anständigen Bürger geworden, der sein Leben genießt und es liebt, abends seine Konzerte zu spielen und dann ins Bett zu gehen.Es fällt auch auf, dass Sie viel schöner singen als früher?
Das macht mich glücklich, wenn andere das so empfinden. Für mich ist das alles noch eine vollkommen neue Welt.Sie meinen die Welt ohne harte Drogen?
Ja. Mittlerweile bin ich seit mehr als zwei Jahren „clean“. Ich bin aus meinem Gefängnis ausgebrochen, dem Gefängnis der Sucht. Früher drehten sich alle meine Aktivitäten um Beschaffung, Konsum und Rausch, es war ein anstrengendes Leben. Jetzt ist sie nicht mehr da, die Leidenschaft für harte Drogen. Ich habe die Abhängigkeit abschütteln können. Das ist in vielerlei Hinsicht eine große Befreiung.Bereuen Sie es, nicht schon viel früher mit den Drogen aufgehört zu haben?
Ich war offenbar noch nicht bereit. Der Gedanke streifte mich immer wieder, ich hatte mir allerdings nie zugetraut, ein unabhängiges Leben frei von Drogen zu führen. Ich wusste einfach nicht, wie das funktionieren soll. Ich habe viele Entzüge gemacht, doch der Sucht-Affe klopfte mir immer wieder auf die Schulter und sagte: „Ich bin noch da.“ Jetzt habe ich ihn länger nicht gesehen. Vielleicht ist er für immer verschwunden, vielleicht taucht er irgendwann wieder auf, das weiß ich nicht.Wie haben Sie die Drogensucht besiegt?
Sie sind sogar verheiratet. Mit Ihrer Frau, der Musikerin Katia de Vidas, leben Sie seit einigen Jahren in der Abgeschiedenheit der Normandie im Nordwesten Frankreichs, in dem Küstenörtchen Étretat?
Weitere Inhalte dieser Ausgabe:
Ihre Meinung
Ihre Meinung ist uns wichtig.
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Schreiben Sie Ihren Kommentar zu diesem Artikel, den wir dann prüfen und veröffentlichen werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Werbung