Jetzt anmelden
Die ganze WOCHE
-
Interview
Interview
„Neues zu entdecken, liegt
in der Natur des Menschen“
Als Josef Aschbacher im Alter von sieben Jahren die Mondlandung der Apollo-11-Mission am 20. Juli 1969 vor dem Fernsehgerät mitverfolgte, war es um den Tiroler Bergbauernbub geschehen. Die Faszination Weltraum ließ ihn nicht mehr los. Jetzt, 51 Jahre später, wurde der 58jährige zum Chef der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) mit Sitz in Paris (Frankreich) berufen. Eine Sensation. Die WOCHE-Reporterin Barbara Reiter hat mit dem studierten Geophysiker gesprochen.
> Weiterlesen
Interview
"Die Menschen freuen sich, uns zu sehen"
Es gibt sie seit 522 Jahren. Damit sind die Wiener Sängerknaben der weltweit älteste „Buben-Chor“. Und der wahrscheinlich fleißigste. Im Schnitt absolvieren die musizierenden Knaben rund 300 Auftritte pro Jahr. Heuer mussten nahezu alle Konzerte abgesagt oder verschoben werden. Uns haben die beiden Wiener Sängerknaben Peter (li.) und Theo (re.), beide 13, erzählt, wie sie und ihre Freunde das traditionelle Weihnachtskonzert dennoch zu den Menschen bringen, was sie sich für das nächste Jahr wünschen, wie sie ihre Stimme in Schwung halten und von welchem „altmodischen Titel“ sie sich geehrt fühlen.
> Weiterlesen
Interview
„Die Zahl Sieben ist für mich bedeutend“
Die deutsche Drama-Serie „Charité“ rund um das älteste Spital von Berlin (D) geht in die dritte Runde (dienstags, ab 12. Jänner, 20.15 Uhr, ARD). Uwe Ochsenknecht schlüpft in die Rolle des Chef-Gynäkologen „Dr. Kaatz“. Der Schauspieler und Vierfach-Vater spricht über diese Fernseh-Rolle, seine Erfahrungen als Geburtshelfer und verrät, warum er sich die Zahl „7“ auf den linken Ringfinger tätowieren ließ.
> Weiterlesen
Interview
"Uhudler wird geliebt oder gehasst"
Der Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits, 37, hat nach „Kopftuchmafia“ seinen zweiten Krimi geschrieben. Schauplatz der „Uhudler Verschwörung“ ist erneut das Südburgenland. Der Steirer mit dem Stinatzer Blut erzählt, was es mit dem Uhudler auf sich hat, und wie er seinen Kindern Corona erklärte.
> Weiterlesen
Interview
"In mir schlummert ein kleiner Rebell"
Sie besang den Cowboy, den sie als Mann wollte. An der Seite von Rex Gildo stürmte sie mit „Vom Stadtpark die Laternen“ die Hitparaden. Mit ihrem charmanten dänischen Akzent spricht die Sängerin Gitte Haenning, 74, über Applaus, Religiosität und erklärt, warum sie sich ständig schwanger fühlt.
> Weiterlesen
Interview
"Mein Sohn ist ein besserer Schüler als ich es je war"
Er stammt aus der Wiener Schauspieler-Dynastie Hörbiger. Auf den Theater-Bühnen ist er ebenso zuhause wie im Fernsehen. In der neuen „Ausseer Land“-Krimireihe auf ServusTV mimt er den Dorfpolizisten, in „Louis van Beethoven“ ist er Ludwigs jüngerer Bruder Johann. Cornelius Obonya, 51, erzählt über seinen Beruf, seine Familie und sagt, was er gesellschaftspolitisch unerträglich findet.
> Weiterlesen