Jetzt anmelden
Die ganze WOCHE
-
Serie
Serie
Das weibliche Gehirn – Teil 1
Der „Wechsel“ gefährdet das weibliche Hirn. Frauen sind doppelt so häufig betroffen, im Alter an Demenz zu erkranken, wie Männer. Ebenso treten andere Erkrankungen des Gehirnes bei ihnen häufiger auf. Die US-Neurologin und Gehirnspezialistin Dr. Lisa Mosconi erklärt, warum das weibliche Gehirn empfindlicher reagiert.
> Weiterlesen
Serie
Das Geheimnis der Raunächte Teil 1
Das Räuchern vertreibt böse Geister.
Die Raunächte gelten als eine heilige Zeit. Sie dauern zwölf Tage und sind eine geschenkte Zeit, die zum Innehalten genutzt werden soll. Das Arbeiten ist während der Raunächte verpönt. Dem Volksglauben zufolge steht in dieser Zeit das Tor zum Geisterreich offen. Um sich vor finsteren Gestalten zu schützen, gibt es einige Rituale. Eines davon ist das Räuchern.
> Weiterlesen
Serie
Das Geheimnis der Raunächte Teil 3
Die Percht ist unterwegs. Die Raunächte dauern zwölf Tage und sind eine geschenkte Zeit, die zum Innehalten genutzt werden soll. Dem Volksglauben zufolge steht in dieser Zeit das Tor zum Geisterreich offen. Eine Gestalt, die sich während dieser Zeit herumtreibt, ist Frau Percht. Die letzte Raunacht ist der Percht gewidmet und wird deshalb als Perchtnacht bezeichnet. In unserem Land gibt es unterschiedliche Perchtengruppen, die von Haus zu Haus ziehen, um Glück zu bringen.
> Weiterlesen
Serie
Das Geheimnis der Raunächte Teil 2
Träume werden wahr. Die Raunächte dauern zwölf Tage und sind eine geschenkte Zeit, die zum Innehalten genutzt werden soll. Das Arbeiten ist während der Raunächte verpönt. Waschen, Putzen und Backen müssen vor den Raunächten erledigt werden, sonst droht Unheil. Dem Volksglauben zufolge steht in dieser Zeit das Tor zum Geisterreich offen. Die Wilde Jagd, ein wütendes Heer aus Geistern, treibt sich in dieser Zeit herum. Was in den Raunächten geträumt wird, soll sich im neuen Jahr ereignen. Deshalb ist es ratsam, sich seine Träume zu notieren.
> Weiterlesen